Landwirtschaftsbetrieb Nolte
Der aktuelle landwirtschaftliche Betrieb:
1. Der Hof und die Stallungen:
Der ursprüngliche Hof mit den alten Stallungen befindet sich in Westerode hinter der großen Kirche im Kirchweg 2.
Die alten Stallungen stehen allerdings seit 1987 leer. Die Stallungen und die alte Scheune werden zurzeit als Abstellmöglichkeit für Maschinen und andere Gegenstände genutzt.
Die neuen Stallungen sowie die Halle und der Harvestore (Getreidesilo) befinden sich außerhalb von Westerode am Euzenberg in der Nähe der neuen Umgehungsstraße.
Die 4 großen Mastschweineställe wurden seit 1982 nach und nach gebaut bzw. erweitert. Aktuell beträgt die Kapazität der Ställe ca. 1.480 Mastplätze. Der neueste Stall wurde erst Ende 2016 fertiggestellt (mit einer Kapazität von 450 Mastplätzen).
Die Ställe befindet sich alle auf neuestem technischem Stand und sind mit einer automatischen Flüssigfütterung ausgerüstet.
Fleisch unserer Schweine können Sie in der Schlachterei Thomas Burchardt im REWE-Markt Teistungen kaufen.
Der neue Schweinemaststall:
2. Die Maschinen
Zu den Maschinen auf dem Betrieb zählen drei Trecker. Ein alter in die Jahre gekommener Trecker von International (IHC) mit 60 PS, ein größerer Trecker von Steyr mit 135 PS (Bild unten links) sowie ein fast noch neuer Trecker von Fendt, ein Vario mit 200 PS (Bild unten rechts).
Desweiteren gehören zu den Maschinen zwei große Wagen (16Tonner von Krone, Bild) und zwei kleinere Wagen (8 Tonner von Welger bzw. 5,7 Tonner von Bruns).
Weitere wichtige Maschinen sind das große Güllefaß von Rekordia (Bild links), eine Anhängespritze (Bild rechts), ein 4-Schar-Volldrehpflug sowie die 3 Meter breite Drillmaschine (Bilder unten).
3. Der Ackerbau/Ländereien
4. Der Inhaber, der Leiter, die Mitarbeiter:
Der Leiter des landwirtschaftlichen Betriebes ist Andreas Nolte, 36 Jahre. Er schloss im Jahre 2005 seine Ausbildung zum Landwirtschaftsmeister erfolgreich ab und arbeitete seither auf dem landwirtschaftlichen Betriebes seines Vaters Hans-Joachim Nolte in Westerode. Im Jahr 2012 pachtete er den Betrieb von seinem Vater und leitet ihn seitdem.
Aktuelle Mitarbeiter auf dem Betrieb sind sein Vater bzw. der Inhaber Hans-Joachim Nolte (65 Jahre) sowie der Bruder des Leiters Michael Nolte (Betriebswirt, 34 Jahre). Aushilfsweise ist auch seine Mutter Monika Nolte (Hauswirtschaftsleiterin, 59 Jahre) auf dem Betrieb tätig.
Und hier noch eine Bildergallerie zum Bau des neuen Schweinemaststalles (links) und des Güllebehälters (rechts):
Zu dem Betrieb gehört ca. 60 ha Land, das vor allem um Westerode herum liegt, vereinzelt auch in Duderstadt und Nesselröden.
Angebaut wird vorwiegend Futterweizen, aber auch Gerste, Raps und Zuckerrüben. Mais wird für die Duderstädter Biogasanlage am Sulberg angebaut.
Zuckerrüben am Euzenberg
Andreas Nolte
Monika und Hans-Joachim Nolte
Michael Nolte